|
|
|
Archiv- 2009v |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
letzte Änderung am 01.07.2009 - Zurück zum
Archiv - Unsere Vereinsfahrt an
den Oberuckersee nach Warnitz
Am Sonntag vor der Rückfahrt
Berlin, den 2.07.09
Reisebericht zur Vereinsfahrt 2009
Teilnehmer: Alfred, Ali, Axel, Bastian, Dirk, Hans, Irmgard, Jens, Jörn, Matthias, Peter, Renate , ich Wilfried und als Gäste Christiane mit Luise, Katrin, Uschi, und Uta
Vorbemerkung Irmgard hatte auf eine Empfehlung hin das Panoramahotel in Warnitz am Oberuckersee vorgeschlagen. Das Ziel gefiel uns und Sie hat alles zur vollsten Zufriedenheit geregeltt. Dank an Irmgard
Freitag, den 19. Juni 2009 Renate klappert mit dem Auto die Treffpunkte ab, da sie den Gepäcktransport übernommen hat. Sie hat jetzt einen Navi dabei und relaxt findet sie alles. Das Wetter ist durchwachsen. Der Wind kommt aus Südwesten, optimal. Jens kommt aus Bayern nach Heiligensee, Peter ist am Bhf Schulzendorf. Zu dritt gehts es flott nach Bernau. Dort stoßen Ali, Alfred, Axel, Dirk, Jörn und Uschi zu uns. Uschi begleitet Renate. Der Weg führt über Lanke, Prenden, Marienwerder nach Eichhorst. Wegen dunkler Wolken wird hier eine Einkehr gefordert. Zu früh, wir radeln weiter, bis uns kurz vor Hubertusstock eine Husche erwischt. 200m voraus eine Gaststätte am See. Leider geschlossen wg einer Hochzeitsfeier. Aber die Wirtin hat Mitleid und es gibt Kaffee und Kuchen. Gestärkt und getrocknet gehts weiter über Joachimsthal, Friedrichswalde, Temmen und Stegelitz an den Oberuckersee. Landschaftlich ist das letzte Teilstück am See das Schönste. Christiane mit Luise, Renate, Irmgard, Uschi und Uta sind schon da. Christiane ist mit Luise im Radanhänger mit einer Zwischenübernachtung angeradelt. Irmgard hat mit dem Hotel eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Zimmer mit Bad sind Spitze, toll eingerichtet.. Die Paare haben Zimmer mit Seeblick.. Leider ist vor und hinter den Zimmen Baustelle. Auch einen Tisch fürs Abendessn hat Irmgard reserviert . Beim Essen gesellen sich noch Hans, Bastian und Katrin zu uns.. Die Speisen sind vorzüglich designt und schmecken, auch die Weizen dazu.
Samstag, den 18.Juni 2009 Nach einem ordentlichen Frühstückbuffet starten wir gegen 1000 nach dem obligatorischen Fotoshooting zur Rundfahrt. Ich habe die 3-Pkte-Strecke von der Prenzlau-RTF abgekuckt.. Am Ober- und Unteruckersee entlang radeln wir nach Prenzlau, wo an Geldautomaten Geldbörsen aufgetankt werden. Weiter gehts gegen den Wind nach Westen in die sehr reizvolle, wellige Feldberger Seenlandschaft. Hier wird Ali von intensivem Hunger geplagt. Wir finden am “Breiten Luzinsee” einige hundert Meter abseits der Straße ein von einer unfreundlichen Schwäbin bewirtschaftetes Forsthaus, wo wir bei einer Bockwurst mit Salat einen heftigen Schauer aussitzen. Danach gehts weiter Richtung Feldberg, und dann mit Rückenwind über Boitzenburg und Haßleben nach Gerswalde. Bei der Passage eines Bäckers ertönen unüberhörbare Rufe nach einer Kaffeepause. Nach dem Einatmen von ziemlich großen Kuchenstücken mit “Kaffee satt” lassen wir uns weiter vom Wind an den Oberuckersee treiben. Beim Abendessen verkündet Irmgard zu unserer Freude, daß wegen der Baustellenbeeinträchtigung das Hotel die Kosten fürs Essen und ein Getränk übernimmt
Sonntag, den 19.Juni 2009 In der Nacht ist die Temperaturregelung in den Doppelzimmern etwas außer Kontrolle geraten. Im Bad werden 38 Grad gemessen. Es gab aber keine Personenschäden. Nach dem sich am Buffet alle ausreichend gestärkt haben, machen wir uns gegen 10:00h auf den Heimweg. Jens hat es eilig. Er macht Druck, denn er muß noch nach Thüringen. Aber nach 6km ist Peter platt und wechselt den Schlauch. Wir fahren über Angermünde nach Parstein. Hier zwingt uns ein Schauer für 10 min unter undichte Bäume. Weiter auf schon bald trocknen Straßen nach Oderbruch in ein Cafe. Der Rest der Route über Liepe, Schiffshebewerk, Trampe, Tempelfelde, Bernau, Schönow und Mühlenbeck ist Heimspiel.
Anmerkung An der Routenführung gabs für mich nichts zu meckern. Die Straßen waren verkehrsarm, gut zu befahren und in der Uckermark landschaftlich reizvoll. Es war keiner am Limit, das Wetter war o.k.. Die Gewinner der Ortschildsprints waren Ali und Matthias, alle Anderen sind haben mindestens einmal als erste das Ortsschild passiert. Renate hat einen Sprint gewonnen. Bergwertungen wurden nicht gefahren. Alle waren relaxt. Außer Jens am Sonntagvormittag, dem lief die Zeit davon. Er mußte zu Sylvia. .
Wilfried Busch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
© BRC Defekt e.V. , mail@schaffwerk.de |
|
|
|
|