|
|
|
letzte Änderung am 09.01.2024
Reisebericht
zur Vereinsfahrt 2023 nach Trier
Freitag,
den 25.August 2023 - Anreisetag
Die
Autoanfahrt war stressig, da es zwishen Gießen und dem
Rhein nur stopp and go ging. Nach dem Bezug der Wohnung
sind Ali,Jörn, Klaus und ich zum Abendessen in die
Dorfgaststätte spaziert. Ohne Matthias, der kam erst am
nächsten Tag.
Sonnabend,
den 26 August 2023 - Shoppingtag
Die
Routenplanung hat natürlich und dankenswert unserer
eingeborener 2.Vorsitzender Alfred übernommen. Aber Ali
brauchte eine neue Radhose und somit musste die Planung
angepasst werden. Wir sind zu Alfred und Uschi nach Zewen
geradelt, dann zu einem Radladen in Zewen. Da dort erfolglos,
weiter auf dem nördlichen Moselradweg nach Luxemburg in
einen Schleck-Radladen und die Hose kaufen. Dann zurück
zur Moseleisenbahn-Brücke an Saar, die Saar aufwärts
bis Saarburg,dort Kaffee mit Eis verzehrt und zurück nach
Wasserliesch. (mit 60km und 300hm). Zum Abendessen sind wi mit
dem Auto zu Uschi und Alfred nach Zewen
zu Pastaparty.Im
übrigen ist Saarburg interessant, weil in grauer Vorzeit
der Bach Leuk einen Canyon kurz vor Einmündung in die Saar
in die Gegend der Stadt gefräßt hat. Die Handwerker
haben dann das Wasser so geführt, daß sie die
Wasserkraft für ihre Maschinen
nutzen konnten. Umweltgerecht und null CO2
 Im
Eiskaffee Cascade
|
 Man
beachte das Schild oben
|
|
Sonntag,
den 27.August 2023 - Luxemburg
Wir haben uns mit
Alfred und Dirk an der Eisenbahnbrücke neben der Saar
verabredet.Wir radeln eine Runde durch Luxemburg. Fahren über
Wasserbillig bis nach Mertert, dann an den Bächen
Syre und Biwer bergan, um dann auf einer alten Bahnstrecke bis
nach Echternach an der Sauer abwärts zuradeln . Dort haben
wir eine Pause eingelegt, um dann an der Sauer entlang abwärts
bis nach Wasserbillig an der Mosel zu kommen. Von da mit der
Fähre nach Oberbillig und dann nach Wasserliesch. Das
waren 70km mit 753hm. Abends sind wir mit dem Auto bis zur
Bahnbrücke, dann zu Fuß auf dem Moselradweg zum
Moselaner, einer
Gaststätte am Fluß.
|
 In
Echternach (Lux)
|
 In
Wasserbillig an der Fähre
|

|
Während der Fährfahrt nach Oberbillig
|
Montag,
den 28.August 2023 - Sightseeingtour
Heute fahren wir mit
der Regionalbahn nach Luxemburg(Stadt) und machen dort einen
Spaziergang. Zum Abend haben wir uns in der Gaststätte
Keglerstuben in Wasserliesch verabredet
|
Dienstag,
den 29. August - Saar-Ruwer-Tour
Wir verabreden uns
wieder an der Eisenbahnbrücke, um dann die Saar aufwärts
bis nach Okfen zufahren. Dann gehts bergauf über Irsch und
Zerf bis an die Ruwer. Von dort radeln wir entspannt auf der
alten Ruwerbahnstrecke mit einem Problem abwärts.
Das Problem sind Hunger
und Durst und die Gaststätten haben alle Ruhetag. Wir
müssen bis nach Trier, um dann vor der imposanten Dom
Platz zu finden. Das waren 78km mit 1009hm. Zum Abend haben uns
Uschi und Alfred zum Grillen eingeladen. Dirk ist der
Grillmeister. Leider fängt es zu regnen an und Dirk bleibt
allein beim Grill. Ali muß leider schon seine Sachen
packen, um morgen früh heimzufahren
|
 In
Trier
|
 Auf
dem Domfreihof
|
Mittwoch,
den 30.August - Mittelmoseltour
Wir nehmen heute die
Regionalbahn bis nach Schweich und radeln dann rechtsseitig
Moselabwärts bis nach Neumagen ins Dorf-Cafe Hermes, um
uns zu stärken. Dann weiter nach Berncastel-Kues ins
Eis-Cafe Dolomiti zu einer Portion Eis. Wieder zurück über
Mosel und flußaufwärts bis zum Lieserbach. Es begann
zu regnen. An der Lieser entlang zur Bahn nach Wittlich und von
dort zum Bhf Wasserliesch.76km flach. Da wir gestern beim
Grillen sehr viel übrig gelassen hatten, blieb uns nichts
anderes übrig, als die Reste wegzufutternMittwoch, den
30.August - Mittelmoseltour
Wir nehmen heute die
Regionalbahn bis nach Schweich und radeln dann rechtsseitig
Moselabwärts bis nach Neumagen ins Dorf-Cafe Hermes, um
uns zu stärken. Dann weiter nach Berncastel-Kues ins
Eis-Cafe Dolomiti zu einer Portion Eis. Wieder zurück über
Mosel und flußaufwärts bis zum Lieserbach. Es begann
zu regnen. An der Lieser entlang zur Bahn nach Wittlich und von
dort zum Bhf Wasserliesch.76km flach. Da wir gestern beim
Grillen sehr viel übrig gelassen hatten, blieb uns nichts
anderes übrig, als die Reste wegzufuttern
|

|
|
Donnerstag
,den 31. August - Burg Rammstein
Wir treffen uns heute
an der Kapelle am Moselradweg bei Zewen. Linksseits
moselabwärts bis nach Ehrang, dann an der Kyll aufwärts
bis nach Kordel, daß starke Hochwasserschäden
erlitten hat. Dann steil bergauf zum Restaurant Burg Ramstein.
Nach einer Stärkung gings auf fast dem gleichen Weg zurück
nach Wasserliesch. 66km bei 508hm.
Abends haben wir uns
dann in Trier zu einem Spaziergang und dem Besuch eines
indischen Restaurant verabredet. Leider hat der Regen etwas
gestört.
Freitag, den 1.
September - Heimfahrt
Die Verkehrsstörungen
waren geringer als bei der Hinfahrt, dafür hats bis hinter
Eisenach geregnet.
Fazit:
Es hat alles gut
geklappt, gab keine Unfälle und Pannen. Das Wetter und die
Unterkunft waren gut. Alfred hat uns sehr gut geführt und
bewirtet. Nur ich hatte den Eindruck,das in den 13 Jahren, als
ich letztmalig hier war, die Hügel steiler und höher
geworden sind.
Wilfried
|
- Zurück zum Archiv -
Nach oben -
Zurück zum Archiv
|
|